Kontakt
Hochberg 18
93086 Wörth a.d. Donau
Telefon:
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche - Annette Hartl
0 94 82 - 66 30 177
Erreichbarkeit Mo. - Fr. von 12 - 13 Uhr
Bio- und Neurofeedbacktherapie - Heiko Hartl
0 94 82 - 66 30 176
Erreichbarkeit Mo. - Do. von 12 - 13 Uhr, Fr. von 12:30 - 13:30 Uhr
Termine
Wir sind eine Bestellpraxis. So wird sichergestellt, dass für alle Patientinnen und Patienten genügend Zeit zur Behandlung zur Verfügung steht. In vielen Fällen erstreckt sich die Therapie über mehrere Wochen. Dazu vereinbaren wir stets einen festen, wöchentlichen Termin. Ersttermine werden nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (zu den telefonischen Sprechzeiten) vergeben.
Falls Sie einen Termin ausfallen lassen müssen, bitten wir um rechtzeitige Benachrichtigung!
Wichtig
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte umgehend an:
KJP Regensburg 0941 – 941-0
Kinder- und Jugendtelefon 116 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr)
oder ggfls. den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117
Über uns
Annette Hartl ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit in Regenburg absolvierte ich berufsbegleitend eine fünfjährige Ausbildung in München. 2013 erfolgte die staatliche Approbation sowie der Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern.
Seit 2014 betreibe ich meinen vollen Kassensitz im östlichen Landkreis Regensburg in Wörth a.d. Donau.
Ich bin zusätzlich als Dozentin, Supervisorin und Gutachterin tätig.
Heiko Hartl ist Ergotherapeut mit Schwerpunkt Bio- und Neurofeedback, Hirnleistungstraining und Virtual Reality.
Nach meinem Studium an der Universität Regenburg arbeitete ich in verschiedenen TECH-Unternehmen im In- und Ausland. Später erwarb ich meine Erlaubnis für die Behandlung von Versicherten der Gesetzlichen Krankenkassen durch die Ausbildung zum Ergotherapeuten. Ich habe mich weiterhin auf die Anwendung von Bio- und Neurofeedback spezialisiert.
Vor Eröffnung meiner eigenen Praxis konnte ich bereits mehrjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychotherapie, verschiedenen ergotherapeutischen Praxen, einem Seniorenheim sowie einer Rehaeinrichtung für Suchterkrankte sammeln.
Aktuelles
Derzeit keine besonderen Ereignisse.